Prof. Dr. Dr. med.
Jürgen Haase
Leitender Arzt
Assoziierter Partner des Kardiocentrums seit 1995
Geb. 1954, Würzburg
Prof. Dr. Dr. med. Jürgen Haase
Leitender Arzt
Assoziierter Partner des Kardiocentrums seit 1995
Geb. 1954, Würzburg
Facharzt und Zusatzbezeichnung:
Internist und Kardiologe; Interventionelle Kardiologie
Therapieschwerpunkte:
Koronare Herzerkrankung, Perkutane Koronarintervention, Perkutaner transfemoraler Aortenklappenersatz (TAVI)
Studium / Ausbildung:
1973 – 1976
Vorklinisches Studium an der Ruhr-Universität Bochum
1976 – 1980
Klinisches Studium an der Technischen Universität München
1980 – 1984
Assistenzarzt an der Medizinische Abteilung Städtisches Krankenhaus München-Kempfenhausen
1984 – 1991
Assistenzarzt an der Medizinische Klinik I Klinikum München-Bogenhausen
1991 – 1993
Research Fellow am Erasmus Medical Center Department of Interventional Cardiology
1993 – 1994
Oberarzt an der Abteilung Kardiologie Klinik Rotes Kreuz und Herzzentrum Frankfurt
1995 –
Leitender Arzt und Partner Kardiocentrum Frankfurt
1995 –
Leiter der Wissenschaftsabteilung Kardiocentrum Frankfurt
1998 – 2006
Wissenschaftlicher Leiter der jährlich stattfindenden internationalen Frankfurter Tagung für interventionelle Kardiologie „GCI“ (Global Cardiovascular Interventions)
1999
Lehrauftrag an der Goethe Universität Frankfurt
2005 – 2010
Mitherausgeber der internationalen Fachzeitschrift „Journal of Interventional Cardiology“, Malden, MA, USA
2007
Gründung der Fortbildungsakademie Kardiocentrum Frankfurt
2010
Herausgeber des interdisziplinären Fachbuchs „Cardiovascular Interventions in Clinical Practice“, Wiley-Blackwell, Oxford, UK
Wissenschaftliche Arbeit / Weiterbildung:
1980
Approbation als Arzt
1981
Promotion zum Dr. med. an der TU München
1986
Facharztanerkennung Internist
1988
Teilgebietsanerkennung Kardiologie
1993
Promotion zum Doktor der Erasmus Universität Rotterdam
2001
Habilitation an der Goethe Universität Frankfurt
2007
Berufung zum Professor für Medizin an der Goethe Universität Frankfurt
Preise und Auszeichnungen:
Fellow der European Society of Cardiology (FESC)
Fellow der American College of Cardiology (FACC)
Fachbezogene Mitgliedschaften:
DGK – Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
ESC – European Society of Cardiology
ACC – American College of Cardiology