NEU:
Jetzt auch Onlineterminvergabe in der Hauptpraxis des Kardiocentrum am Zoo möglich. Keine App, oder Login hierfür notwendig.
Veranstaltung für Ärzte und ärztliches Personal am 14.10.2023
Herzinsuffizienz – die neue Pandemie?
Wichtige Dokumente für Ihren Praxisbesuch
Damit ihre Aufenthaltszeit in den Praxen des Kardiocentrum kurz gehalten werden kann, bitten wir Sie diese drei Dokumente ausgefüllt zu Ihrem Termin mitzubringen.
Aktuelle Hinweise in Zeiten der Corona Pandemie:
Hygienische Maßnahmen und Verhalten bei Ihrem Praxisbesuch
- Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kardiocentrum sind angewiesen zu Ihrem und eigenen Schutz noch mehr als sonst die Hände zu waschen und zu desinfizieren, sowie regelmäßige Wischdesinfektionen der Oberflächen mit Patientenkontakt durchzuführen, um mögliche Virus-Kontaminationen zu eliminieren.
- Im Eingangsbereich der Praxen des Kardiocentrum finden Sie Desinfektionsmittelständer. Bitte benutzen Sie diese direkt nach betreten der Praxis. Sollten Sie diese nicht finden, sprechen Sie uns bitte an.
- Bitte kommen Sie möglichst alleine, oder bringen maximal nur eine Begleitperson mit.
- In den großzügigen Wartezimmern der Hauptpraxis des Kardiocentrum ist ausreichend Platz um meist den geforderten Sicherheitsabstand von 1-2 Metern einhalten zu können.
- Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir in der Zeit der Corona-Pandemie auf den höflichen Händedruck verzichten.
Soll ich meinen Termin trotz coronaspezifischen Symptomen wahrnehmen?
Sollten Sie keine Herz-Beschwerden haben und nur zu einer vor längerer Zeit geplanten „Routinekontrolle“ kommen wollen und selber Fieber verspüren, oder unter Husten/Schnupfen leiden, bitten wir Sie zum Schutz aller, Ihren geplanten Termin zu verschieben.
Kardiologische Notfälle und dringliche Untersuchungen werden von uns selbstverständlich in vollem Umfang versorgt und durchgeführt werden.
Terminabsage / Terminänderung
- Wenn Sie in Zeiten der Corona-Pandemie aufgrund von Krankheitssymptomen, oder Sorge vor einer Ansteckung Ihren Termin bei uns nicht wahrnehmen können, oder wollen, so können wir versuchen die dringlichsten Fragen auch telefonisch oder via Email zu klären.
- In jedem Fall bitten wie Sie, Ihren Termin rechtzeitig telefonisch oder über unsere Webseite abzusagen.
Rezeptausstellung während der Corona-Pandemie
Sollten Sie nur ein Rezept benötigen, so können Sie in Zeiten der Corona-Pandemie gerne auch in der jeweiligen Telefonzentrale der Praxen anrufen. In dieser Zeit senden wir Ihnen gerne dann auch das Rezept zu.
Aktuelles – Wir bilden aus!
Kardiocentrum Frankfurt
an der Klinik Rotes Kreuz
Das im Jahr 1985 gegründete Kardiocentrum Frankfurt an der Klinik Rotes Kreuz, ist eine der größten kardiologischen Praxen in der Rhein-Main-Region. Mit dem Netzwerk unserer vier kardiologischen Praxen in Offenbach, Bad Vilbel, Frankfurt Rossmarkt und unserer Zentrale an der Klinik Rotes Kreuz, sichern wir die durchgängige Versorgung unserer Patienten und leisten einen wichtigen Beitrag zur Notfallversorgung.
Unser Team und Leistungen
Das Kardiocentrum setzt bei der Wahl seines ärztlichen Personals konsequent auf Partnerschaft und fachliche Breite mit verschiedenen Subspezialisierungen.
Unsere Ärztinnen und Ärzte sichern durch ihre langjährige Erfahrung und klinische Kompetenz, sowie ihre wissenschaftliche Verankerung, die hohe Qualität unserer Leistungen.
Neues Herzkatheterlabor und Hauptpraxis
Neueste Technologie am Kardiocentrum
Das Kardiocentrum deckt das komplette Spektrum der kardiologischen, rhythmologischen, angiologischen und minimalinvasiven Therapie ab. Dabei kann das Kardiocentrum mit den seit 2019 neuen Herzkatheterlaboren, auf eine der derzeit technisch modernsten Anlagen zurückgreifen, um notwendige Eingriffe für unsere Patienten effizient und schonend durchzuführen.
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
Die Erfolgspartnerschaft mit der Klinik Rotes Kreuz garantiert eine optimale Betreuung und kurze Aufenthaltszeiten, sofern ein Krankenhausaufenthalt im Rahmen der kardiologischen Therapie notwendig wird.
Unsere Ärztinnen und Ärzte, sowie Oberärztinnen der Klinik Rotes Kreuz am Zoo und die chefärztliche Leitung stehen Ihnen hierbei mit freundlicher Kompetenz und fachlicher Qualifikation zur Seite. Ebenso werden auch die Ihnen vertrauten Kardiologinnen und Kardiologen des Kardiocentrum in Ihre Versorgung einbezogen.
Fortbildungsakademie
Kurse und Seminare für Ärzte und ärztliches Personal
Highlight unseres Seminarangebotes sind die an Samstagen stattfindenden “Hauptveranstaltungen” mit aktuellen Themen aus der Kardiologie, referiert von national renommierten, fachärztlichen Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland.
Des weiteren bietet das Kardiocentrum Ihnen jährlich wiederkehrende Fortbildungen zur Echokardiographie, Reanimation (als “Teamwork” Praxis-Team), sowie zum EKG.
Zukünftige Veranstaltungen
Herzinsuffizienz – die neue Pandemie?
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kardiocentrum
- haben Sie weitere Fragen oder sind Punkte offen geblieben?
Wenn Sie weitere Informationen rund um die vielfältigen kardiologischen Themen und unsere Leistungen benötigen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und sprechen Sie uns an.