Bitte mindestens 1 Zeichen eingeben

Klinik Rotes Kreuz

Königswarterstraße 16, 60316 Frankfurt am Main

Tel.: 069 4071 1
Fax: 069 4071 481

info@rotkreuzkliniken.de

www.rotkreuzkliniken.de

Weitere Telefonnummer

Aufnahme von Patienten des Kardiocentrums in der Klinik Rotes Kreuz

Telefon: 069 4071 392
Telefax: 069 4071 481

Sprechzeiten

Montag – Freitag

08:00 – 17:00

Landkarte
Anfahrt und Parken
Icon Auto mit dem Auto

Ausschilderung Zoo folgen

Icon Parking Parkhäuser in Laufnähe

Königswarterstraße 16, Klinik Rotes Kreuz,
Königswarterstraße 10, Kardiocentrum Frankfurt,
Grüne Straße, Mousonturm,
Waldschmidtstraße, Parkhaus Ost

ÖPNV
Icon U-Bahn U-Bahn

U6, U7 – Station Zoo Ausgang Pfingstweidstraße

Icon S-Bahn S-Bahn

S1-S6, S8-S9 – Station Konstablerwache, Umsteigen in die U-Bahn

Icon Strassenbahn Straßenbahn

Linie 14 – Station Zoo

Klinik Rotes Kreuz Frankfurt

Sollte das Krankheitsbild eines Patienten eine stationäre Behandlung erforderlich machen, so verfügt das Kardiocentrum über eine Belegabteilung in der Klinik Rotes Kreuz.

Patienten stehen Betten in modern eingerichteten Ein- bis Vierbettzimmern unserer kardiologischen Abteilung zur Verfügung. Betreut werden die stationär untergebrachten Patienten von den Ärztinnen und Ärzten des Kardiocentrums, den Oberärzten (ausschließlich Fachärzte) sowie Assistenzärzten.

Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken mit seinen zwei Betriebsstätten Klinik Rotes Kreuz und Klinik Maingau vom Roten Kreuz liegt im Herzen der Stadt Frankfurt und ist ein aktiver Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

Logo Kardiocentrum Frankfurt an der Klinik Rotes Kreuz

Die Kliniken Rotes Kreuz, Frankfurt am Main

Die Kliniken befinden sich in Trägerschaft der Frankfurter Rotkreuz-Schwesternschaft und verfügen über Haupt- und Belegabteilungen, 365 Betten und behandeln jährlich ca. 17.000 Fälle mit ihren bis zu 500 Beschäftigten.

Die Chest Pain Unit (CPU) an der Klinik Rotes Kreuz

Die durch die deutsche Gesellschaft für Kardiologie zertifizierte Chest Pain Unit (CPU, Brustschmerz-Einheit) an der Klinik Rotes Kreuz am Zoo, Frankfurt, ist dafür ausgelegt, Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf einen Herzinfarkt, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche (24/7) aufzunehmen, zu diagnostizieren und angemessen zu versorgen.

Das bedeutet auch, dass unsere Herzkatheter-Labore 24 Stunden, rund um die Uhr, mit interventionell erfahrenen Kolleginnen und Kollegen des Kardiocentrum besetzt sind, um im akuten Fall eine Herzkatheter-Untersuchung durchführen zu können.

Durch die Angliederung der CPU an die Intensivstation der Klinik Rotes Kreuz am Zoo, stehen alle intensivmedizinischen Verfahren des Krankenhauses im Notfall zur Verfügung.

Ärztlicher Direktor, Geschäftsführungsbereich Medizin der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.

Herr Professor Dr. med. Johannes Ruef, langjähriger Partner und Geschäftsführer des Kardiocentrum Frankfurt, erfahrener Kardiologe und Angiologe, betreut mit seiner fachlichen Kompetenz als ärztlicher Direktor den Geschäftsführungsbereich Medizin der Frankfurter Rot-Kreuz Kliniken.

Klinik Rotes Kreuz Frankfurt - RKK

Stationäre Behandlung unserer Patienten in der Klinik Rotes Kreuz am Zoo

An der Klinik Rotes Kreuz Frankfurt stehen alle erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Behandlung des gesamten Spektrums von akuten und chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Verfügung. Die Klinik Rotes Kreuz verfügt über eine hochmoderne Intensivstation mit zehn Betten, davon vier Beatmungsplätze.

Des Weiteren bietet die Klinik:

  • spezielle mobile Monitorplätze zur Überwachung von Patienten mit bedrohlichen Herzrhythmusstörungen
  • Akut- und chronische Dialysebehandlung durch die Kooperation mit einer externen Dialyse-Abteilung
  • Interdisziplinäre Behandlung, insbesondere mit der gefäßchirurgischen Abteilung der Rot Kreuz Klinik