Bitte mindestens 1 Zeichen eingeben

Kardiocentrum Frankfurt Fortbildungen

Aktuelle Aspekte der Herzinsuffizienz – Konkrete Beispiele im Lichte neuer Leitlinien

Wir danken für die Unterstützung unser Sponsoren:

1.000€

AstraZeneca

1.000€

Bayer

1.000€

Biotronik

1.000€

Boehringer Ingelheim

500€

Boston Scientific

1.500€

Bristol-Myers Squibb / Pfizer

1.500€

Edwards

1.500€

Novartis

1.000€

Occlutech

500€

Trommsdorf

Programm

Aktuelle Aspekte der Herzinsuffizienz - Konkrete Beispiele im Lichte neuer Leitlinien

09:30 - 09:35
Begrüßung
Referent/in
Ernst Geiß
09:35 - 10:20
Differenzierte Pharmakotherapie der Herzinsuffizienz (HI): Welches Prinzip für welche Patienten?
Referent/in
Prof. Dr. Johannes Ruef
10:20 - 11:05
Wachsender Stellenwert der Rhythmologie und Devicetherapie in der Therapie der Herzinsuffizienz
Referent/in
Dr. Sven Linzbach
11:05 - 11:25
PAUSE und virtuelle Industrieausstellung
Referent/in
Ernst Geiß, Prof. Dr. Thomas Walther
11:25 - 12:10
Interventionelle Behandlung der Herzinsuffizienz bei koronaren und strukturellen Herzerkrankungen
Referent/in
Laura Vaskelyte
12:10 - 12:55
Chirurgische Behandlung der Herzinsuffizienz bei koronaren und strukturellen Herzerkrankungen
Referent/in
Dr. Fabian Emrich
12:55 - 13:15
Zusammenfassung und Ausklang
Ernst Geiß
Ernst Geiß
Kardiocentrum Frankfurt
Prof. Dr. Johannes Ruef
Prof. Dr. Johannes Ruef
Kardiocentrum Frankfurt
Dr. Sven Linzbach
Dr. Sven Linzbach
Kardiocentrum Frankfurt
Prof. Dr. Thomas Walther
Universitätsklinik Frankfurt
Laura Vaskelyte
Laura Vaskelyte
Kardiocentrum Frankfurt
Dr. Fabian Emrich
Ausverkauft!

Datum

11 Sep 2021
Expired!

Uhrzeit

09:30 - 13:15

Ort

Klinik Rotes Kreuz Frankfurt - Veranstaltungssaal 5. Stock
Königswarterstraße 16, 60316 Frankfurt am Main
Kardiologische Wissenschaftsgesellschaft bR

Veranstalter

Kardiologische Wissenschaftsgesellschaft bR

Ansprechpartner

Christine Kuhn
Phone
+49 69 944 34 153
Email
anmeldung@kardiocentrum.de