Bitte mindestens 1 Zeichen eingeben

Kardiocentrum Frankfurt Fortbildungsakademie

Hybrid-Event | Das Herz kann sich nicht entscheiden: Zu schnell oder zu langsam – was soll ich tun?

Die Fortbildung richtet sich an alle kardiologisch interessierten Kolleginnen und Kollegen

  • In dieser Vortragsreihe wird auf aktuelle rhythmologische Fragestellungen eingegangen.
  • Gibt es gar ganz neue Ablationsverfahren bei Vorhofflimmern, unabhängig von den thermischen Möglichkeiten mit Hitze und Eis? Welchen Stellenwert haben diese aktuell? Oder soll ich doch den Patienten medikamentös behandeln?
  • Kann das brandaktuelle und viel diskutierte His-Bundel Pacing, oder das Left Bundle Branch Pacing den Platzhirsch der kardialen Resynchonisationstherapie verdrängen?
  • Welche neuen Optionen bietet die Telemedizin in der Kardiologie? Wie können unsere Patient*innen von den modernen Methoden profitieren?

Wir danken für die Unterstützung unser Sponsoren

Gemäß der Landesärztekammer Hessen geben wir bekannt:

Diese Fortbildung wurde von der Landesärztekammer Hessen mit 4 Punkten zertifiziert.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet.
Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Die Sponsoren haben keine Einfluss auf die Programmgestaltung.

750€

Abbott

1.000€

Biotronik

500€

Boston Scientific

1.000€

Bracco

1.500€

Bristol-Myers Squibb / Pfizer

700€

Daiichi-Sankyo

1.500€

Medtronic

750€

Zoll

Programm

Das Herz kann sich nicht entscheiden: Zu schnell oder zu langsam – was soll ich tun?

09:30 - 09:45
Begrüßung und Einführung
Referent/in
Dr. Christian Fischer, Dr. Sven Linzbach
09:45 - 10:30
Antiarrhythmika oder Ablation bei Vorhofflimmern – Was ist besser für meinen Patienten?
Referent/in
Dr. Sven Linzbach
10:30 - 11:15
Hitze oder Kälte zur Ablation – Sind das alle Optionen zur Ablation? Was bringt die Zukunft?
Referent/in
Dr. Nikitas Lironis
11:15 - 11:30
PAUSE
11:30 - 12:15
HIS-Bündel- oder LBBB-Pacing zur Schrittmacher-Stimulation – Ist das die neue Resynchronisationstherapie?
Referent/in
Prof. Dr. Joachim Ehrlich
12:15 - 13:00
Telemedizin – Was kann ich alles für meinen Patient*in tun und profitiert sie/er davon?
Referent/in
Ernst Geiß
13:00
Schlusswort
Referent/in
Dr. Christian Fischer, Dr. Sven Linzbach
IMBISS
Dr. Christian Fischer
Dr. Christian Fischer
Kardiocentrum Frankfurt
Dr. Sven Linzbach
Dr. Sven Linzbach
Kardiocentrum Frankfurt
Dr. Nikitas Lironis
Dr. Nikitas Lironis
Kardiocentrum Frankfurt
Prof. Dr. Joachim Ehrlich
St. Josefs-Hospital, Wiesbaden
Ernst Geiß
Ernst Geiß
Kardiocentrum Frankfurt
Ausverkauft!

Datum

07 Mai 2022
Expired!

Uhrzeit

09:30 - 13:00

Ort

Klinik Rotes Kreuz Frankfurt - Veranstaltungssaal 5. Stock
Königswarterstraße 16, 60316 Frankfurt am Main
Kardiologische Wissenschaftsgesellschaft bR

Veranstalter

Kardiologische Wissenschaftsgesellschaft bR

Ansprechpartner

Christine Kuhn
Phone
+49 69 944 34 153
Email
anmeldung@kardiocentrum.de