Hybrid-Event | Herz und Hirn
Die Fortbildung richtet sich an alle kardiologisch interessierten Kolleginnen und Kollegen
Die Veranstaltung findet als Hybrid-Event statt. Wir freuen uns, dass wir bis zu 40 Teilnehmende vor Ort gegrüssen können. Weitere Teilnehmende heißen wir in der Online-Übertragung willkommen. Vermerken Sie bitte bei der Anmeldung, ob Sie virtuell oder vor Ort dabei sein möchten.
Wir bitten um Online-Anmeldung bis Mittwoch, 8. Juni 2022
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Elektronische Fortbildungsnummer an.
Wir danken für die Unterstützung unser Sponsoren
Gemäß der Landesärztekammer Hessen geben wir bekannt:
Die Zertifizierung dieser Fortbildung wurde bei der Landesärztekammer Hessen beantragt.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet.
Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Die Sponsoren haben keine Einfluss auf die Programmgestaltung.
900€
Boehringer-Ingelheim
500€
Daiichi-Sankyo
1.500€
Bristol-Myers Squibb / Pfizer
1.500€
Novartis
1.000€
Occlutech
Informationsmaterialen unserer Sponsoren
Programm
Herz und Hirn
- 09:30 - 09:45
- Begrüßung und Einführung
-
Referent/in
Laura Vaskelyte
- 09:45 - 10:30
- Nach akuter Phase eines Schlaganfalls – wie gelingt die Prävention eines Rezidivs?
-
Referent/in
Dr. Burc Bassa
- 10:30 - 11:15
- Die interventionelle Therapie der hochgradigen Carotisstenose
-
Referent/in
Prof. Dr. Johannes Ruef
- 11:15 - 11:30
- PAUSE
- 11:30 - 12:15
- Primäre und sekundäre Prophylaxe bei kardioembolischem Schlaganfall
-
Referent/in
Laura Vaskelyte
- 12:15 - 13:00
- Der Patient mit Psychopharmaka – was müssen wir beachten?
-
Referent/in
Dr. Sara Ruccius
- 13:00
- Schlusswort